Spielberichte

Startseite

Herren-Mannschaft

Damen-Mannschaft

Minis

weibliche-Jugend

männliche-Jugend

Links

Gästebuch

Bildergalerie

Kontakt

Impressum

 

E-mail

 

 

06.12.2004 Herren

Bezirksklasse: TSV Willsbach – FV Union Böckingen     15:20 (7:13).

Die Herren des TSV Willsbach unterlagen ersatzgeschwächt trotz einer kämpferisch überzeugenden Leistung der FV Union Böckingen mit 15:20.Von Beginn an hatten unsere Herren Probleme mit der harten, offensiven Deckung der Böckinger. Die Abwehr zeigte sich nach zuletzt schwacher Vorstellung gefestigt, doch im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Die Maßnahme der Böckinger, einen Rückraumspieler in Manndeckung zu nehmen, stellte unsere Mannschaft vor große Probleme. Hier machte sich auch das verletzungsbedingte Fehlen der kompletten linken Angriffsseite bemerkbar. In dieser Phase konnte sich der Gast aus Böckingen einen 6 Tore Vorsprung erarbeiten, den sie bis zur Pause hielten.In der Pause nahmen sich unsere Herren viel vor. Dem entsprechend schwungvoll starteten sie in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand weiterhin sicher und die Angriffsleistung besserte sich deutlich. Durch gelungene Angriffsleitungen verkürzten unsere Jungs beim Stand von 12:15 den Rückstand auf 3 Tore; die Böckinger wankten. Vergebene Chancen verhinderten letzlich ein weiteres Herankommen, in Überzahl zogen die Böckinger wieder davon. Mit 15:20 ging der Sieg letztlich klar nach Böckingen. Trotzdem können unsere Herren auf dieser Leistung aufbauen. Schafft sie es in den kommenden Spielen ihre leichten Fehler abzustellen, können sie auch wieder Erfolge feiern.

Zeitstrafen:       TSV     5,         Union   5

Strafwürfe:       TSV     4(7),    Union   4(6)

Es spielten:

Kurt-Heinrich Barth (Tor), Jens Liedloff (Tor), Dominik Märklen, Felix Wolf (4), Marc Neumann (2), Tobias Metzger (4), Wolfgang Weidner (1), Thomas Fritsch (3), Lutz Kinschert (1), Reinhold Uhrner, Joachim Rotter, Trainer: Michael Purzel.

Mit nunmehr 8:12 Punkten steht unsere Herrenmannschaft im unteren Tabellendrittel. Bereits nächsten Sonntag haben unsere Herren wieder die Chance, den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wieder herzustellen. Um 17:00 Uhr gastieren sie bei der HG Königshofen/Sachsenflur. Bei gleichem Engagement und ähnlicher Leistung sollte dort ein Erfolg möglich sein.

 

29.11.2004

Herren

Bezirksklasse: TSG Heilbronn - TSV Willsbach    33:29 (14:11)

Im bisher schwächsten Saisonspiel verlor unsere Herrenmannschaft bei der TSG Heilbronn mit 33:29. Zu Beginn des Spiels schien alles in Ordnung. Schnell lagen unsere Herren in Führung, teilweise mit 3 Toren. Im Angriff gelangen schöne Aktionen, lediglich die Abwehr verhinderte einen größeren Vorsprung. Gegen Mitte der ersten Hälfte schlichen sich ins Spiel nach vorne mehr und mehr Fehler ein und die Heilbronner konnten verkürzen. Da sich die Abwehrleistung nicht verbesserte, konnten sie ausgleichen und bis zur Pause auf 14:11 davonziehen.Nach der Pause hatten sich unsere Herren viel vorgenommen. Durch eine 6:0 Abwehr sollten sie kompakter stehen und den Gegner zu mehr Fehlern zwingen. Leider brachte auch diese Maßnahme keine größere Stabilität ins Abwehspiel, so dass die Heilbronner ihre Führung auf bis zu 7 Tore ausbauen konnten. Erst gegen Ende des Spieles konnten unsere Jungs nochmals aufholen und das Ergebnis freundlicher gestalten. Mit 33:29 verloren sie nach schwacher Leistung.

Zeitstrafen:       TSV     3,         TSG HN         2

Strafwürfe:       TSV     4(5),    TSG HN         2(5)

Es spielten:

Kurt-Heinrich Barth (Tor), Jens Liedloff (Tor), Dominik Märklen, Felix Wolf (1), Marc Neumann (3), Tobias Metzger (1), Cornelius Eisert (2), Wolfgang Weidner (11), Thomas Fritsch (2), Lutz Kinschert (3), Reinhold Uhrner (3), Joachim Rotter (2), Trainer: Michael Purzel.

Mit 8:10 Punkten stehen unsere Herren momentan auf dem 9. Tabellenplatz. Um weitere Punkte einzufahren, bedarf es einer Leistungssteigerung der Mannschaft, vor allem in der Abwehr. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Sonntag um 18:30 im SportCentrum Obersulm gegen Union Böckingen. Böckingen steht mit 10:6 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Für dieses schwere Spiel hoffen wir auf Ihre zahlreiche Unterstützung.

 

22.11.2004

Herren

Bezirksklasse: TSV Willsbach – SG Neckarsulm II        29:25 (11:12). 

Durch eine engagierte Leistung bezwang unsere Herrenmannschaft letzen Sonntag die zweite Mannschaft der SG Neckarsulm mit 29:25.Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und den Abgang zweier Spieler war unsere Mannschaft unter Zugzwang. Dementsprechend motiviert zeigten sich unsere Herren gegen eine junge Neckarsulmer Truppe, die größtenteils im Pokalspiel gegen NSU I schon mit von der Partie war.Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel. Beide Abwehrreihen standen sicher und im Angriff zeigten beide Mannschaften schöne Aktionen. Unsere Jungs hatten leichte Vorteile, konnten diese aber durch eine schlechte Chancenauswertung und etliche vergebene Strafwürfe nicht in Tore umsetzen. Zur Pause stand es nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte 11:12 für Neckarsulm.In der zweiten Hälfte stabilisierte sich dann die Chancenauswertung  und unsere Herren konnten schnell in Führung gehen. Plötzlich trafen sie auch ihre Strafwürfe, wodurch sie sich  Mitte der zweiten Hälfte mit vier Toren Vorsprung absetzen konnten. Jetzt galt es einen Einbruch wie gegen Neipperg zu vermeiden und unsere Jungs schafften dies. Durch eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung hielten sie den Vorsprung bis zum Schluss und gewannen letztlich verdient mit 29:25.Der besondere Dank der Mannschaft gilt nach diesem Spiel wieder einmal dem treuen Publikum und ganz besonders den fantastischen Trommlern aus den Jugendmannschaften. Ihr schafft es immer wieder, beim Spiel eine ganz besondere Atmosphäre entstehen zu lassen.

Zeitstrafen:       TSV     4,         NSU         8

Strafwürfe:       TSV     6(12),  NSU         2(2)

Es spielten:

Kurt-Heinrich Barth (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter, Dominik Märklen, Felix Wolf (1), Marc Neumann (8), Tobias Metzger (5), Cornelius Eisert (7), Wolfgang Weidner (6), Thomas Fritsch (2), Lutz Kinschert, Reinhold Uhrner, Trainer: Michael Purzel.

Mit nunmehr 8:8 Punkten stehen unsere Jungs wieder im Mittelfeld der Tabelle. Schaffen sie es, die nächsten Spiele weiterhin so engagiert und konzentriert zu spielen, muss vor den nächsten Spielen niemand bange sein.

Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Sonntag statt. Um 17:15 spielen sie in Böckingen gegen die TSG Heilbronn.

 

weibliche C-Jugend  Kreisliga1

Bei unserem Heimspieltag im Sportcentrum trafen unsere Mädels im ersten Spielauf die uns sehr bekannten Spielerinnen des HSG Frankenbach/Neckargartach2Diese Mannschaft hatte uns bei bisher 4 aufeinander treffen 3mal hintereinander immer nur knapp geschlagen und es wurde schon von einem Angstgegner gemunkelt.Dies wollten die Mädels jetzt ändern. Im Angriff fing man sehr nervös an und brachte den Gegner durch leichte Abgabefehler ins Spiel die er leider nicht für sich nutzen konnte. Durch eine sehr gute Abwehrleistung machte man die sauber vorgetragenen Angriffe der HSG Mädels zu Nichte. Beim Spielstand von 2 zu 2 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Spielhälfte stellte der Trainer unserer Mädels auf eine konsequente 5 :0 Abwehr um und ließ eine Spielerin an der Mittellinie zum Konterlaufen stehen. Die sehr gute Abwehr die guten Passwürfe der Torhüterin Corinna Bartenbach auf die sicher verwandelnden Konterläuferin Rebecca Matschke ließen das Konzept voll aufgehen. Tor für Tor setzte man sich ab und gewann durch eine sehr gute Mannschaftsleistung 9 zu 5.

Im zweiten Spiel trafen die Mädchen auf den bisher unbekannten Gegner TSV Hardthausen.Auch wie im ersten Spiel begannen die Mädels nervös brachten den Gegner durch Fehlpässeins Spiel der seine Chancen voll ausnutzte. Durch viele Einzelaktionen blieben die Mädels an Hardthausen dran und man wechselte die Seiten bei Stand 6 zu 5 für Hardthausen.Auch in der zweiten Hälfte legte sich die Nervosität nicht sondern wurde noch durch hineinrufe von den Zuschauern verstärkt. Bei vielen ging das Selbstvertrauen  eine Aktion zu starten verloren und so wurde nur noch der Ball angenommen und gleich wieder weitergespielt. Das Fazit war Zeitspielabpfiffe, vom Gegner herausgefangene Bälle usw.Unser Glück Fehler beim Tempogegenstoß von Hardthausen die uns wieder in Ballbesitz brachten. So musste man sich am Ende des Spiels glücklicher Weise nur 9 zu 6 geschlagen geben.

Es spielten: Bleiler Sina, Matschke Rebecca, Eder Daniela, Hornung Anja, Ziegler Fabiola, Löffler Anja, Bartenbach Corinna, Selin Janina, Bäuerle Patricia, Haug Jasmin, Klepser Ronja, Knapp Kora

 

14.11.2004

Herren

Bezirksklasse: TGV Beilstein II – TSV Willsbach          25:24 (11:12)

In einem umkämpften Spiel verlor unsere Herrenmannschaft beim Tabellenführer Beilstein mit 25:24. Von Beginn an gingen unsere Herren konzentriert zu Werke. Die Abwehr stand sicher und im Angriff zeigten sie einige gute Aktionen. Vor allem über den Kreis konnte erzielten sie viele Tore. Das Spiel ging hin und her. Keine Mannschaft konnte sich absetzen.Mitte der ersten Hälfte setzten sich unsere Jungs dann durch einige Tempogegenstöße mit drei Toren ab. Bis zur Pause verkürzten die Beilsteiner jedoch auf 11:12 Zu Beginn der zweiten Hälfte häuften sich bei unserer Herrenmannschaft die Fehler. Die Abwehr arbeitet nicht mehr so kompakt und im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Der Gastgeber konnte langsam auf 3 Tore davon ziehen. Doch dann sammelten sich unsere Herren wieder und kamen durch leidenschaftlichen Kampf heran. Beim Stande von 20:20 konnten sie ausgleichen. In der Schlussphase fehlte dann lediglich bei einigen Würfen und Schiedsrichterentscheidungen das Glück, um das Spiel zu gewinnen. Mit 25:24 verloren sie sehr unglücklich.

Zeitstrafen:       TSV     4,         Beilstein         9

Strafwürfe:       TSV     2(3),    Beilstein         2(2)

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter (3), Dominik Märklen, Felix Wolf (1), Marc Neumann (2), Tobias Metzger (2), Cornelius Eisert (4), Wolfgang Weidner (1), Thomas Fritsch (1), Torsten Kledzinski (5), Lutz Kinschert (5), Trainer: Michael Purzel, Kurt-Heinrich Barth.

Mit 6:8 Punkten stehen unsere Jungs in der unteren Tabellenhälfte. Doch mit so einer Leistung wie am Sonntag dürften die nächsten Punkte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die nächste Gelegenheit zu punkten bietet sich bereits nächste Woche beim Heimspiel gegen Neckarsulm II. Das Spiel findet um 18:30 im SportCentrum Obersulm statt.

Ein kurzer Hinweis für alle, die wöchentlich auf unsere Spielberichte und Ergebnisse warten:

Alle Berichte der Herren stehen im Internet unter: willsbacher-handballer.de . Dort werden sie in der Regel einen Tag nach dem Spiel veröffentlicht.

 

weibliche C-Jugend  Kreisliga1

Mit dem Vorsatz bei diesem Spieltag im ersten Spiel als Sieger vom Platz zu gehen traten die Mädchen hochkonzentriert gegen Neckarsulm2 an. Die Angriffe wurden nicht schnell aber mit Übersicht vorgetragen und die Torchancen ausgenutzt. Die Abwehr störte die Angriffsversuche von Neckarsulm frühzeitig so dass diese Ihr Spiel nie so richtig aufziehen konnten. Bei 4 zu 3 wurden die Seiten gewechselt. Vor der Pause zeichnete sich schon ab das die Gegnerinnen versuchten Ihre Spielerin mit der Nr10 öfters besser in Szene zu setzen die auch mit einem festen Wurf unser Tor traf. Diese Spielerin wurde sehr gut von Rebecca Matschke in Manndeckung genommen und so in Ihrer Effizienz eingeschränkt. Torchancen wurden weiterhin ausgenutzt die Abwehr half sich trotz dieser Umstellung gut aus und konnte so den Sieg von 8 zu 5 für sich verbuchen.

Im zweiten Spiel gegen den HSG Dittigh/Tauber fragte man sich was wird hier überhaupt von unserer Mannschaft gespielt. Durch grobe Abspielfehler brachte man den Ball zum Gegner und dieser das Geschenk in unserem Tor unter. Mit 6 zu 3 für Dittigheim ging’s in die Pause.In der zweiten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und konnten Tor um Tor aufholen.Bis 3 Minuten vor Schluss gestaltete sich das Spiel ausgeglichen als Dittigheim erneut mit 9 zu 8 in Führung ging. Der Angriff unserer Seits brachte keinen Torerfolg und Dittigheim verstand es clever bis zum Schlusspfiff dieses Ergebnis zu retten.

Eins haben wir jedenfalls gelernt: Unterschätze nie einen Gegner erst recht nicht am Ergebnis welches andere Mannschaften gegen Ihn erzielt haben.

Es spielten: Bleiler Sina, , Matschke Rebecca, Eder Daniela, Hornung Anja, Ziegler Fabiola, Löffler Anja, Susset Lisa,

                  Wetzka Ines, Bartenbach Corinna, Bäuerle Patricia

 
08.11.2004

Herren :

TSV  Willsbach – TuG Neipperg: 22:24

Eine völlig unnötige Niederlage musste unsere Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag gegen den TuG Neipperg hinnehmen. Den besseren Start ins Spiel erwischen die Gäste aus Neipperg. Schnell führten sie mit 3 Toren. Nach und nach kamen unsere Herren besser ins Spiel und kamen heran. Durch eine konsequente Chancenauswertung gelang der Ausgleich und kurz vor der Pause sogar die 1-Tor-Führung. Nach der Pause spielten unsere Herren konzentriert weiter und zeigten eine gute Leistung. Die Abwehr stand sicherer und im Angriff gelangen einige schöne Spielzüge über den Kreis. So konnten sich unsere Herren Tor um Tor absetzen. Beim Stande von 16:21 in der 45. Minute schien der Gegner besiegt. Doch dann schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. In Folge von unnötigen Fouls und Meckern bekamen unsere Jungs innerhalb kürzester Zeit insgesamt 5 Zeitstrafen. Zeitweise spielten sie mit 3 gegen 6 Feldspieler. Auch die undisziplinierte Ersatzbank trug ihren Teil zur Unruhe bei. Am Siebenmeterpunkt versagten unseren Herren gleich drei Mal die Nerven, so dass die Gäste aus Neipperg aufholen und in den Schlussminuten sogar eine 2 Tore Führung herausspielen konnten.Nach diesem Spiel steht unsere Herrenmannschaft jetzt mit 6:6 Punkten im Tabellenmittelfeld. Dies ist kein Grund zur Besorgnis. Allerdings muss schnellstens wieder Disziplin auf dem Platz und der Bank hergestellt werden, damit die folgenden schweren Aufgaben erfolgreicher erledigt werden.

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter, Dominik Märklen, Felix Wolf, Marc Neumann, Cornelius Eisert, Wolfgang Weidner, Thomas Fritsch, Torsten Kledzinski, Ronny Pätsch, Lutz Kinschert, Trainer: Michael Purzel.

Das nächste Spiel findet bereits am nächsten Samstag statt. Dort sind unsere Herren zu Gast beim Tabellenführer Beilstein II. Das Spiel beginnt um 17:00.

 
01.11.2004

Herren Bezirkspokal:.

TSV Willsbach – SG Neckarsulm I:            20:36   (11:15)

In der zweiten Runde des Bezirkspokals konnte unsere Herrenmannschaft die Partie gegen die SG Neckarsulm über lange Zeit offen halten. Am Ende verlor sie jedoch deutlich mit 20:36.Den Anfang des Spieles verschliefen unsere Herren total. Schnell führte der, mit etlichen A-Jugendlichen besetzte Landesligist aus Neckarsulm mit 0:4. Nach einer Auszeit verbesserte sich das Spiel unserer Jungs. Plötzlich war Bewegung im Spiel und sie kamen Tor um Tor heran. Beim Stande von 9:8 gingen sie sogar kurzfristig in Führung. In den letzten Minuten vor der Pause schlichen sich wiederum einige Unsicherheiten in ihr Spiel ein, wodurch die Neckarsulmer durch einige Tempogegenstöße auf den 11:15 Pausenstand davonziehen konnten.Nach der Pause verlief das Spiel wieder ausgeglichen. Bis zum 18:22 in der 45. Minute vergrößerte sich der Abstand nicht. Dann verloren unsere Herren total den Faden. Infolge zahlreicher Abspielfehler und Fehlwürfe wurden sie ausgekontert und bekamen ein Tor nach dem anderen. Auch der Wille, bei Ballverlust nach hinten zu arbeiten ließ nach. So bauten die Neckarsulmer ihren Vorsprung auf den 20:36 Endstand aus. Somit sind unsere Herren im diesjährigen Bezirkspokal ausgeschieden. Obwohl die Niederlage letztlich deutlich war, haben sie sich gut verkauft. Über 45 Minuten stimmten Einsatz und Leistung und sie konnten bei einem zwei Klassen höher spielenden Gegner mithalten.

Zeitstrafen:       TSV: 0             SG N: 4

Strafwürfe:       TSV: 3(3)        SG N: 1(1)

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Dominik Märklen, Felix Wolf (2), Marc Neumann (2), Tobias Metzger (4/1), Cornelius Eisert (4), Wolfgang Weidner (2), Thomas Fritsch (4), Reinhold Uhrner,  Joachim Rotter, Trainer: Michael Purzel.

 Das nächste Spiel in der Liga findet am kommenden Sonntag in eigener Halle gegen die TuG Neipperg statt. Neipperg steht momentan mit 0:8 Punkten auf dem vorletzten Platz, hat aber eininge Spiele recht knapp verloren. Deshalb sollte man sich auf ein knappes und spannendes Spiel gefasst machen.

So, 07.11.04, 18:30 TSV Willsbach – TuG Neipperg im SportCentrum Obersulm.

 

Saisonspiel  männliche B-Jugend am 30.10.2004 TSV Willsbach – TGV Beilstein 17:15

Nachdem der für dieses Spiel eingeteilte Schiedsrichter nicht zum Spiel erschienen ist, wurde dieses Spiel von unserem Marc Neumann souverän geleitet. Nach einem 0:2 Rückstand in der ersten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft um Trainer Tobias Metzger einen 3:2 Vorsprung. Anschließend wechselte die Führung bis zum Halbzeitstand von 5:4 zweimal. In der zweiten Halbzeit starteten wir mit der 6:4 Führung und hielten einen ein Tore Vorsprung bis zum Ausgleich bei 8:8. Die Gäste gingen bis zum 12:12 immer mit einem Tor in Führung. Ab dem 13:12 waren wir, trotz einer unnötigen 2+2 Minuten Zeitstrafe immer mit einem Tor in Führung, welche wir bis zum 17:15 Endstand verteidigen und um ein Tor noch ausbauen konnten. Jungs weiter so, der Einsatz hat gestimmt.

Es spielten: Sebastian Schneider (Tor), Edwin Ostermann (1), Michael Rechkemmer (4), Oliver Schmautz (7/3), Alexander Wieland, Jonas Rall (1), Markus Wetzka (1), Alexander Bäuerle (3/1), Markus Hohl, Patrick Adelhardt 

 

25.10.2004

Herren

SV Obrigheim - TSV Willsbach:  26:28

In einem hart umkämpften Spiel besiegten die Herren des TSV den Tabellenführer aus Obrigheim mit 26:28.Das Spiel gestaltete sich von Beginn an sehr ausgeglichen. Da sich beide Mannschaften aus dem Kampf um den Titel der Kreisliga1 in den letzten beiden Jahren kennen, waren die Stärken und Schwächen bekannt. Gegen Mitte der ersten Hälfte konnten sich unsere Herren mit 3 Toren in Folge etwas absetzen. Anschließend verloren sie den Faden und gerieten bis zur Pause selbst mit 3 Treffern in Rückstand. In dieser Phase passierten in der Abwehr leichte Fehler, im Angriff fehlte der Druck. Beim Stand von 16:13 wurden die Seiten gewechselt.Zu Beginn der 2. Hälfte hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen. Deshalb kamen sie hoch motiviert aus der Kabine und konnten innerhalb weniger Minuten ausgleichen. Die Abwehr stabilisierte sich und im Angriff wurde mit mehr Geduld agiert. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. In der Schlussphase hatten dann unsere Herren die besseren Nerven. Die Obrigheimer schwächten sich durch einige Zeitstrafen selbst und so gelang es unseren Herren in Überzahl die beiden entscheidenden Tore zum 26:28 Endstand zu erzielen.Spielerisch war bei beiden Mannschaften noch einiges zu bemängeln, jedoch war bei beiden Teams der Einsatz vorbildlich. Entscheidend zu Gunsten unserer Herren waren die bessere Disziplin und die daraus resultierenden Überzahlsituationen. In der Tabelle belegen unsere Jungs jetzt mit 6:4 Punkten einen Mittelfeldplatz.

Am kommenden Sonntag findet im SportCentrum Obersulm ein ganz besonderes Spiel statt. Der TSV empfängt im Bezirkspokal die erste Mannschaft der SG Neckarsulm. Diese spielt in der Landesliga und belegt dort einen Mittelfeldplatz. Für diese schwere Aufgabe hoffen unsere Herren auf zahlreiche Unterstützung. Kommen sie doch vorbei!

Sonntag, 31.10., 17:00 Uhr TSV – SG Neckarsulm im SportCentrum Obersulm.

Zeitstrafen:       TSV: 0             SVO: 6

Strafwürfe:       TSV: 4(7)         SVO: 0(0)

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter, Dominik Märklen, Felix Wolf (4), Marc Neumann (1), Tobias Metzger (8/3), Cornelius Eisert (8), Wolfgang Weidner (4), Thomas Fritsch (3/1) Joachim Rotter, Ronny Pätsch, Trainer: Michael Purzel.

männliche C2-Jugend

TSV – TV Mosbach: 1:13

Die Spieler der Mosbacher C-Jugend waren unseren Jungs körperlich überlegen. Sie attackierten in der Abwehr sehr früh, was unseren Spielern gar nicht gefiel. Sie kamen überhaupt nicht ins Spiel und konnten wenigstens noch einen Ehrentreffer erzielen.

TSV – SG Abstatt/Untergruppenbach         10:3

Wie verwandelt spielten unsre Jungs gegen die SG Abstatt/Untergruppenbach. Diesem Gegner war sie nun auch körperlich ebenbürtig. Abwehr und Angriff der Willsbacher standen gut, so dass sie ihrem Gegner keine Chance ließen. Der Sieg war auch i dieser Höhe verdient.

 

18.10.2004

Herren 

TV Lauffen - TSV Willsbach: 26:29

Unsere Herrenmannschaft unterlag am Sonntag in einem hart umkämpften Spiel dem TV Lauffen mit 29:26.Von Beginn an präsentierten sich beide Mannschaften nervös. Zahlreiche Abspielfehler und Fehlwürfe prägten die Partie, bei der die Lauffener den besseren Start erwischten. Schnell lagen sie beim Stande von 5:2 mit 3 Toren vorne. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten unsere Herren herankommen und bis auf ein Tor verkürzen. Beim Stand von 13:12 wurden die Seiten gewechselt.Gegen Anfang der zweiten Hälfte gelang es keiner Mannschaft, sich abzusetzen. Meist führte der Gegner aus Lauffen mit ein oder 2 Toren. 15 Minuten vor dem Ende bekamen unsere Herren kurz hintereinander 2 Zeitstrafen aufgebrummt . Diese Situation nutzten die Lauffener aus und zogen mit 6 Toren Vorsprung davon. Danach kamen unsere Jungs zwar noch einmal auf 2 Tore heran aber der Ausgleich sollte nicht gelingen.Nach dieser Niederlage lässt sich feststellen, dass die Einstellung auf jeden Fall gestimmt hat. Gelingt es jetzt noch die unnötigen Fehler abzustellen und die Chancenauswertung zu verbessern, ist nächste Woche wieder alles drin.

Am nächsten Wochenende steht der Auswärtsknaller gegen den SV Obrigheim an. Dieses Spiel ist sehr interessant, da Obrigheim im letzten Jahr mit einem Punkt Vorsprung Meister der KL 1 wurden. In Obrigheim verloren unsere Herren letztes Jahr knapp. Deshalb brennen sie auf Revanche in diesem Jahr. (So, 24.10. 18:00 Uhr: SV Obrigheim – TSV). 

Strafzeiten: TSV  6,                 TV L  7 + eine Disqualifikation

Strafwürfe: TSV  7 (10),          TV L  5 (6) 

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter (1), Marc Neumann (5/3), Tobias Metzger (5), Cornelius Eisert (9/3), Wolfgang Weidner (1), Torsten Kledzinski (2), Reinhold Uhrner , Joachim Rotter, Lutz Kinschert (2), Daniel Reinhardt, Trainer: Michael Purzel.

 

10.10.2004

Herren

TSV Willsbach - SG Gundelsheim 31:17

Durch einen verdienten 31:17 Erfolg gegen die SG Gundelsheim erreichte die Herrenmannschaft des TSV ihren ersten Heimsieg in dieser Saison.Von Beginn an zeigten unsere Jungs, wer Herr im Hause ist. Nachdem die Gundelsheimer mit 1:0 in Führung gehen konnten, zogen sie durch 10 Tore in Folge auf 10:1 davon. Dabei hatten sie ihren schwachen Gegner durch eine konzentrierte Leistung sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr im Griff. Durch viele schnelle Tempogegenstöße erhöhten sie bis zur Pause auf 20:5.Nach der Pause ließ die Konzentration bei unseren Herren etwas nach, die Gundelsheimer kamen besser ins Spiel. Der Trainer nutzte die hohe Führung, um den jungen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Diese fügten sich gut in die Mannschaft ein und konnten in einigen Situationen ihr Können zeigen. Trotz der vielen Wechsel geriet die Führung zu keiner Zeit mehr in Gefahr, am Ende hieß es 31:17.Nach dem zweiten Sieg in Folge haben unsere Herren jetzt 4:2 Punkte. Dies ist eine sehr gute Ausgangsposition, um die in den nächsten Wochen anstehenden, schweren Spiele ohne Druck anzugehen.

Nächstes Spiel:            Sonntag, 17.10. 18:00 Uhr TV Lauffen – TSV in Lauffen.

Nächstes Heimspiel:     Sonntag, 07.11. 18:30 Uhr TSV – TuG Neipperg

Strafzeiten: TSV  4,                 SV G  6

Strafwürfe: TSV  3 (6),           SV G  2 (5)

Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Liedloff (Tor), Daniel Rotter (5), , Marc Neumann (5/1), Tobias Metzger (3), Cornelius Eisert (6), Wolfgang Weidner (6), Thomas Fritsch , Torsten Kledzinski (4), Reinhold Uhrner (1), Joachim Rotter, Ronny Pätsch, Trainer: Michael Purzel.

männliche Jugend C2

Beim zweiten Spieltag in Böckingen mussten wir zunächst gegen die Mannschaft vom TSV Pfedelbach antreten. Nach völlig verschlafenem Start (3:7) schien schon alles verloren, aber durch eine deutliche Steigerung in der 2. Hälfte kamen wir noch mal heran. Kurz vor Schluss gelang auch noch der 9:8-Führungstreffer und in der Schlusssekunde vergaben wir noch einen Siebenmeter.

Im 2. Spiel, gegen Gastgeber Union Böckingen, sah es am Anfang schon unerwartet gut aus. Eine 4:1-Führung wurde nach 2x2 Minuten Unterzahl von den Körperlich überlegenen Böckingern in eine 5:4-Führung umgedreht. Danach gelang uns nur noch wenig, zahlreiche Abspielfehler luden die Böckinger immer wieder zu Kontern ein, die sie Sicher verwerteten. Letztendlich gab es doch den erwartet hohen Sieg für Böckingen. Dennoch konnte jeder mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, und man darf auf weitere Siege hoffen.

 Es spielten: Markus Klappenecker (Tor), Matthias Wolf, Thomas Weibler, Marius Müller, Julian Nehr, Sven Leveringhaus, Vinzenz Geiger und Julian Gehring.

 

04.10.2004

2.Saisonspiel : HSG Frankenbach/Neckargartach - TSV WIllsbach  21 :22 (7:7)

Die Herren des TSV Willsbach gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel bei der HSG Frankenbach/Neckargartach mit 21:22. Unserer Jungs erwischten einen guten Start und gingen mit 4:1 in Führung. Die Abwehr stand sicher, nur im Angriff ließdieChancenauswertung noch zu wünschen übrig. Deshalb kamen die Gastgeber immer näher heran. Beim Stand von 7:7 wurden nach einer torarmen ersten Hälfte die Seiten gewechseltIn der zweiten Hälfte verbesserte sich die Angriffsleitung unserer Herren. Nach verschlafenem Start schossen sie 7 Tore in Folge und konnten aus einem 3-Tore-Rückstand einen 4-Tore-Vorsprung machen. Anschließend ging es hin und her und der Gastgeber konnte, begünstigt durch 2 unnötige Zeitstrafen, noch bis auf ein Tor verkürzen.Mit diesem Sieg sind unsere Jungs in der Bezirksklasse angekommen. Die Leistung der Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser und so kann sie gegen jeden Gegner bestehen.Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr im SportCentrum Obersulm statt. Gegner ist die erste Mannschaft der SG Gundelsheim, die unsere Herrenmannschaft im letzten Jahr in der zweiten Pokalrunde besiegen konnte. Mit der Leistung von diesem Sonntag sollte dies möglich sein.

Unterstützen sie uns durch ihren Besuch!

Strafzeiten: TSV: 3, HSG: 4

Strafwürfe: TSV: 3 (4), HSG: 0 (1)

 Es spielten:

Jens Eggebrecht (Tor), Jens Lidloff (Tor), Daniel Rotter (2), Dominik Märklen (1), Felix Wolf (1), Marc Neumann (3/1), Tobias Metzger (4/1), Cornelius Eisert (7), Wolfgang Weidner, Thomas Fritsch (1/1), Thorsten Kledzinski (2)

 

 

27.09.2004

1. Saisonspiel : TSV Willsbach – TSB HN-Horkheim III  15:17 (6:5)

Nach einem verkrampften Beginn auf beiden Seiten (1:0 nach 10 Minuten), konnten wir uns dank einem überragend haltenden Jens Liedloff mit einem Tor Vorsprung in die Pause retten. Auch nach der Pause konnte nicht das umgesetzt werden, was die Mannschaft eigentlich vorhatte. Probleme im Abschluss und mit zahlreichen Schiedsrichterentscheidungen drehten nach einer zwischenzeitlichen 3-Tore-Führung das Spiel zu unseren Ungunsten. Nach dem verpatzten Start heißt es nun Wiedergutmachung im nächsten Spiel am Sonntag, 3.10. 18.00 Uhr, bei der HSG Frankenbach/Neckargartach (Römerhalle Neckargartach). Dies müsste auch gelingen, wenn wir unser eigenes Spiel machen und nicht nur „mitspielen“.

2 Minuten:      4  Willsbach   4  Horkheim

7-Meter:         1/1                  2/1     

TSV: J. Eggebrecht und J. Liedloff (beide Tor),

D. Rotter (1), D. Märklen, M. Neumann, T. Metzger (3/1), C. Eisert (3), L. Kinschert (1), W. Weidner, Th. Fritsch (2), T. Kledzinski (5), R. Uhrner.

 

22.09.2004

Herren starten nach ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse in die neue Saison 

Am kommenden Wochenende startet die Herrenmannschaft des TSV Willsbach in der Bezirksklasse in die neue Saison. Mit Horkheim III kommt zum Auftakt zwar kein unbekannter aber ein unberechenbarer Gegner ins SportCentrum. (So, 26.09., 18:30) Der TSB Horkheim ist das Aushängeschild des Heilbronner Handballbezirks. Seine erste Mannschaft spielt in der Regionalliga, die zweite in der Landesliga. Bei einem so großen Verein weiß man im Voraus nie, wer in der dritten Mannschaft aufläuft.Für unsere Herren wird diese Saison sehr interessant. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison erwarten sie in der Bezirksklasse durch die Bank stärkere Gegner. Für unsere Jungs heißt als Aufsteiger das Saisonziel in erster Linie : Klassenerhalt. Nach der letzten Saison gab es insgesamt 4 Neuzugänge, die unsere Mannschaft verstärken werden. Da sie in der Vorbereitung nur selten vollzählig trainieren konnte, fehlt in einigen Mannschaftsteilen noch die Feinabstimmung.Über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen würden sich unsere Herren sehr freuen. Die tolle Stimmung der letztjährigen Heimspiele ist der Mannschaft noch in guter Erinnerung. Schauen sie doch bei ihren Heimspielen vorbei!

 

19.09.2004

Handball weibliche C-Jugend  Kreisliga1     

Unsere Saison begann am Sonntag den 19.09. 04 mit dem Spieltag beim HSG Frankenbach/ Neckargartach 2.Dort trafen wir im ersten Spiel auch gleich auf den Gastgeber, den wir und diese uns, durch mehrere Trainingsspiele bestens kannten.Nach den ersten verschlafenen 5 Minuten die der HSG für sich nutzte und mit 3 zu 0 in Führung ging begann mit einem schnellen aufgezogenem Spiel die Aufholjagd. BeimHalbzeitstand von 4 zu 3 für den HSG wurden die Seiten gewechselt.Mit dem ersten Angriff in der zweiten Hälfte erzielten wir den Ausgleich.Durch eine gute Abwehr und hervorragenden Torwärterinenleistungen auf beiden Seiten blieb das Spiel spannend bis 3 Minuten  vor Schluss wo dem HSG die erneute Führung gelang. Die nächsten Angriffe brachten uns auch keinen Torerfolg.Durch ein Tor in den letzten Sekunden für den HSG gaben wir uns 6 zu 4 geschlagen.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den durchweg einen Kopf größeren Gegner aus Neckarsulm.Unter dem Motto keine Angst vor größeren legten die Mädels gleich los und konnten sich bis zu Halbzeit 5 zu 1 absetzen. In der zweiten Hälfte kam Neckarsulm besser ins Spiel und machten uns das Leben schwerer. Beim Stand von 6 zu 5 für uns schien es als würde das Spiel zu Gunsten Neckarsulms kippen. Die Mädels ließen sich nicht beirren machten noch einmal richtig Druck und legten sogar in Unterzahl durch ein schnelles Spiel wieder Tor für Tor vor. Der klare Sieg von 11 zu 6 war eine komplette Mannschaftsleistung in dem sich Fabiola Ziegler und Rebecca Matschke durch Ihre Treffsicherheit, Patricia Bäuerle durch gute Abwehrarbeit und den Aufbau zum schnellen Spiel, Anja Hornung durch stellen der Abwehr und Corinna Bartenbach durch sehr gute Torhüterinleistung auszeichneten.                                                                                                                                                                                   Noch einen Dank an die Eltern die uns zahlreich begleiteten und unterstützten.

 
18.09.2004 Pokalspiel : TV Lauffen II – TSV Willsbach  20:28 (11:14)

Eine Woche vor Beginn der Saison stand das Pokalspiel gegen den TV Lauffen II (Kreisliga) auf dem Programm. Das Spiel kam unserer Mannschaft ganz gelegen, um kurz vor Rundenstart noch mal unter Wettkampfbedingungen Spielpraxis zu sammeln. Nach einem konzentrierten Beginn lagen wir schnell mit 1:6 in Führung. Durch Schwächen beim schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff und teilweise schlechter Chancenverwertung konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit (11:14) nicht weiter ausgebaut werden. Einige schwer nachvollziehbare Entscheidungen der Schiedsrichter und individuelle Fehler auf unserer Seite ließen die Lauffener auf 15:15 herankommen. Es dauerte einige Zeit bis wir uns auf die schlechten Schiedsrichter und den Gegner eingestellt hatten und unsere zahlreichen Möglichkeiten wieder nutzten. So konnten wir von 20:20 in den letzten Minuten noch auf 20:28 davonziehen und letztendlich doch recht deutlich gewinnen. Begünstigt würde dies durch zahlreiche unnötige und übertrieben harte Fouls der Lauffener (inklusive Torwart) in der Schlussphase. Bis zum ersten Heimspiel, am 26.9. 18.30 Uhr, werden wir wohl noch eine Leistungssteigerung benötigen um erfolgreich in die Saisonzustarten.                                                                                                                                                                              2 Minuten:        8  Lauffen        5  Willsbach                                                                                                                                    7-Meter:          5/3                   6/4      

TSV: J. Eggebrecht und J. Liedloff (beide Tor),                                                                                                                          D. Rotter (1), D. Märklen (2), M. Neumann (2), T. Metzger (4), C. Eisert (1), L. Kinschert (1), W. Weidner (5/1), T. Fritsch (6/2), T. Kledzinski (6/1), J. Rotter.