Home
PDF Drucken E-Mail

TSV Willsbach – 1. Herrenmannschaft Aktuell

Auch in der spielfreien Zeit zwischen den Spielrunden möchten wir an dieser Stelle alle Handballinteressierten über die Entwicklungen der 1. Herrenmannschaft auf dem Laufenden halten.

Zunächst folgt aber ein kurzer Blick zurück auf die vergangene Saison. Mit etwas Abstand betrachtet stimmt der 8. Tabellenplatz alle Beteiligten versöhnlich. Doch wer die Saison als Anhänger des TSV Willsbach verfolgt hatte, dürfte sicherlich gute Nerven gebraucht haben. Bis zum vorletzten Spieltag musste die Mannschaft von Trainer Purzel zittern bevor der Klassenerhalt rechnerisch gesichert war.

Dass die Saison schwierig werden würde war Trainer und Mannschaft bereits vor der Runde bewusst. Die zahlreichen Abgänge hatten tiefe Lücken im Kader hinterlassen und die Ansprüche mussten somit zwangsläufig nach unten korrigiert werden. Abstiegskampf war angesagt. Dass die Mannschaft dennoch in der Liga mithalten konnte wurde immer wieder unter Beweis gestellt. Doch meist wurden die vielen engen Partien letztendlich zu Gunsten des jeweiligen Gegners entschieden.  Der Tiefpunkt war im Januar erreicht als der TSV beim Tabellenletzten in Neipperg verlor und selbst die rote Laterne übernehmen musste. Moral und Kampfgeist der Mannschaft schienen nun endgültig gebrochen zu sein und nicht wenige Anhänger sahen den TSV bereits auf dem Weg zurück in die Kreisliga.

Doch dass die Einstellung der Mannschaft stimmte zeigte sich in den folgenden Spielen. Die vielen Rückschläge hatten die Spieler nur noch enger zusammenrücken lassen und dies zahlte sich nun endlich aus. Von hieran konnte der TSV insgesamt noch fünf Siege einfahren und damit mehr Punkte holen als in der gesamten Hinrunde. Unter der spürbaren Erleichterung des TSV Umfeldes konnte sich die Mannschaft mit einem Heimsieg im letzten Spiel gegen Lauffen erhobenen Hauptes in die Sommerpause verabschieden.

Um einer weiteren Saison im Abstiegskampf möglichst zu entgehen setzten die Macher des TSV frühzeitig die Hebel in Bewegung. Es wurden bereits gegen Ende der laufenden Saison Gespräche mit möglichen Neuzugängen geführt. Das Ergebnis präsentiert sich äußerst positiv und so konnten die Kaderplanungen für die neue Saison schon weit vor Beginn der Vorbereitung abgeschlossen werden.

Erfreulich ist dabei, dass viele Willsbacher Eigengewächse ins Sulmtal zurückkehren. Mit Marcel Schmautz und Torhüter Tobias Tiefensee bringen zwei Spieler Oberligaerfahrung mit und beenden ihr Gastspiel bei der SG Degmarn/Oedheim. Ebenso wird Rückraumspieler Jochen Seifer in der nächsten Saison wieder das Willsbacher Trikot tragen. Auch hier wird die Mannschaft von seinen Erfahrungen beim Bezirksligisten TSG Öhringen profitieren. Des Weiteren stoßen Simon Köder und Oliver Schmautz nach ihren USA Aufenthalten im Laufe der Vorbereitung wieder zur Mannschaft. Gemeinsam mit dem bereits in der vergangenen Rückrunde aus Bad Wimpfen gekommenen Frank Gerlach wird die Mannschaft des TSV somit in der neuen Saison ein völlig anderes Gesicht bekommen. Im Zusammenwirken mit den Leistungsträgern der vergangenen Runde birgt der Spielerkader enorme Qualität und lässt daher deutlich optimistischer in die Zukunft blicken.

An der Seitenlinie wird es keine Veränderungen geben. Der neue und alte Trainer wird auch in der nächsten Saison Michael Purzel heißen. Zusätzlich ist  die Mannschaft auf der Suche nach einem Co-Trainer für die neue Saison.

Doch wie in jedem Jahr hat der TSV auch Abgänge zu vermelden, welche diesmal jedoch überschaubar bleiben.

Mit Marc Neumann und Michael Weibler beenden zwei verdiente und langjährige Spieler ihre Karriere in der 1. Mannschaft. Beide gehören zu der ersten Jugendmannschaft, die der TSV gegründet hat. Die „goldene“ Generation zu der auch Spieler wie Dominik Märklen, Felix Wolf, Daniel Reinhardt, Thomas Hube, Benjamin Matschke und auch Thomas Biehler gehörten, konnten gemeinsam Mitte der 90er Jahre viele Titel im Jugendbereich feiern. Letztgenannter bleibt dem TSV jedoch als aktiver Spieler weiterhin erhalten. Und auch Michael Weibler hängt die Handballschuhe nicht komplett an den Nagel sondern wird für die 2. Herrenmannschaft auf Torejagd gehen und sicherlich auch bei personellen Engpässen immer eine Option für Trainer Purzel sein. Beiden Spieler an dieser Stelle herzlichen Dank für ihren jahrelangen Einsatz im Dienste des TSV. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass Routinier Jochen Wengert dem TSV noch ein weiteres Jahr als aktiver Spieler erhalten bleibt und das Karriereende zu Gunsten der Mannschaft verschoben hat.

Spannend bleibt die Frage wie schnell sich die Mannschaft in der neuen Konstellation finden wird. Neue Hierarchien werden gebildet und die Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen muss neu erfolgen. Zeit dazu bleibt genügend. Noch werden die müden Knochen geschont. Am 1. Juni beginnt die Vorbereitungsphase und Mitte September startet die neue und sicherlich  spannende Saison. Wir werden in regelmäßigen Abständen an dieser Stelle berichten.

Ihre 1. Mannschaft