Spielberichte
|
Männliche A-JGD Württemberg-Oberliga 2013/2014
TSV Willsbach - TV Bittenfeld 15:27 (Hz.7:11)
Auch im Rückspiel gibt es gegen den Württembergischen Meister eine Lehrstunde für die Willsbacher A-JGD !
Gegen die aggressive Abwehr des Bundesliganachwuchses mußten sich die Jungs vom TSV jede Torchance hart erarbeiten.Hatte man sich dann endlich eine klare Torgelegenheit herausgespielt,stand da eben noch der überrragende Bittenfelder Schlußmann Tobias Klemm zwischen den Pfosten,der den Willsbacher Angreifern gleich reihenweise die Einschußmöglichkeiten vereitelte.Bis zur Pausensirene schlug sich der TSV recht tapfer und ein vier Tore Rückstand ließ Hoffnung für die zweite Halbzeit aufkeimen.Diese Hoffnung erstickten die cleveren Gäste recht schnell im Keim.Bittenfeld legte noch einen Zahn in der Abwehr zu und erhöhte recht schnell auf eine zehn Tore Führung.Von da an verwaltete der Ligaprimus das Spiel gekonnt und leistete sich den Luxus seinen Leistungsträgern immer wieder längere Pausen zu gönnen.Fazit.Für die Jungs vom TSV ist gegen solch einen Gegner nur etwas zu holen ,wenn alle Spieler am oberen Limit spielen und die Gäste eben einen der schlechteren Tage erwischen.Der Württembergische Meistertitel wird sicherlich wieder nur über die Jungs vom TV Bittenfeld gehen!!
Für den TSV spielten:Alexander Schenk(TW),Florian Schiedt(TW),Marc Schmitz,Fabian König,Benedikt Busch,Niklas Rennhofer,Dominik Müller,Silas Schwidurski,Jan Schenk,Falk Stankat,Lennard Schwidurski.
Trainer.H.Rennhofer
|
|
Männliche C-JGD Bezirksliga 2013 / 2014
TSV Nordheim – TSV Willsbach 28:28 (Hz. 10:13)
Mannschaftsleistung gesteigert
Eine sehr gute Anfangsphase erwischte dieses Mal der TSV Willsbach und konnte mit einem schnellen Spiel im Angriff und einer gut funktionierenden Abwehr einen 5-Tore Vorsprung erarbeiten.
Durch einige Umstellungen des TSV Nordheims und ein paar technischen Fehlern unserer Jungs, konnte der Abstand bis zur Pause nicht gehalten werden. Daran konnte auch unser sehr gut aufgelegter Torwart Nico Greinig mit einigen super Paraden nichts ändern.
Leider konnte man, wegen einem kleinen Mannschaftskader, in der 2. Halbzeit nicht mehr an die Qualität der 1. Halbzeit anknüpfen und die Gäste gingen erstmals in Führung. Aber der TSV Willsbach bewies in dieser Phase seine Stärke, drehte das Spiel und konnte wieder eine 2 Tore Führung erreichen. Doch die Konzentration ließ nach und der TSV Nordheim nutzte die Gelegenheit und erzielte in den letzten Sekunden den Ausgleich.
Auch wenn ein Sieg möglich gewesen wäre, sah man gegenüber den letzten Spielen eine klar gesteigerte Mannschaftsleistung und sollte dies auch anerkennen!
Weiter so!
|
Männliche B-JGD Bezirksliga 2013/2014
SG Böckingen/Leingarten - TSV Willsbach 19:28 (Hz.10:9)
Leider brauchten die Jungs vom TSV eine Halbzeit lang Anlauf,um zu ihrem Spiel zu finden.Sicherlich war dies auch den Umständen geschuldet,dass Leistungsträger Fabian König,aufgrund der Doppelbelastung vom Vortag in der MJA, angeschlagen ins Spiel ging und somit nicht im Rückraum einsetzbar war. Noch ein weiterer Faktor war die Regelauslegung des Neulingteams,die sehr viel Härte im Spiel aufkommen liesen und auch hier brauchte es einige Zeit bis man sich auf diese Situation eingestellt hatte.Letztendlich gewannen die Jungs vom TSV verdient,da sie in der zweiten Spielhälfte im Angriff flexibler agierten und die Abwehr um Torwart Nico Greinig nicht mehr allzuviel zulies.Am Sonntag den 16.02.14 um 15:00 Uhr gastiert die MJB des TV Flein im SCO.Hier hat man das Hinspiel leider verloren,da man auf drei Stammspieler verzichten mußte.Bleibt abzuwarten ob man dieses mal in Bestbesetzung auflaufen kann!?
Es spielten:Florian Schiedt(TW), Nico Greinig(TW), Jascha Bauer, Fabian König, Felix Linder, Silas Schwidurski, Georg Holloch, Daniel Metzger, Nils Petzold, Simon Müller, Claudio Kilian,Tim Löffler.
Trainer.H.Rennhofer
|
Männliche A-JGD Württemberg-Oberliga 2013/2014
HSG Hohenlohe - TSV Willsbach 26:27 (Hz.16:12)
Derbysieger,Derbysieger,scandierten die Willsbacher A-JGD Spieler lautstark nach Spielende in der Pfedelbacher Creuzfelder Halle.Wie in den letzten Derbys war es auch dieses mal ,gegen die ersatzgeschwächt angetretenen Gastgeber, ein hartes Stück Arbeit!Nach ausgeglichenem Spielbeginn übernahm die HSG gegen Ende der ersten Halbzeit die Führung und baute diese auf vier Tore zur Pause aus.Der TSV nahm zur Pause einige Wechsel vor und dies zeigte in Halbzeit zwei Wirkung,die Gastgeber verloren immer mehr den Zugriff auf das Spielgeschehen.Mitte der 2.Halbzeit übernahm Willsbach die Führung und baute diese zwischenzeitlich auf drei Tore aus,alles sah nach einem Auswärtserfolg aus,doch leider lies der Willsbacher Trainer seinen "Emotionen" in einer strittigen Spielsituation freien Lauf und die beiden Unparteiischen zeigten keine Gnade!Das Resultat,Verbannung auf die Tribüne und Unterzahl für die Mannschaft auf dem Spielfeld! Aber auch hier bewiesen die Jungs am heutigen Tag Courage und liesen sich nicht von ihrem Weg abbringen - Derbysieger!! Am Samstag den 15.02.14 gastiert um 15:00 Uhr der derzeitige Tabellenführer und amtierende Württembergische Meister vom TV Bittenfeld im SCO,im Hinspiel zahlten die Willsbacher Jungs gegen den mit HVW Auswahlspielern gespickten Kader jede Menge Leergeld!Bleibt zu hoffen dass die Jungs das Spiel dieses mal ausgeglichener gestalten können.
Es spielten:Alexander Schenk(TW) Florian Schiedt(TW), Marc Schmitz, Fabian König, Benedikt Busch, Marvin Schiedt, Niklas Rennhofer, Dominik Müller, Silas Schwidurski, Jan Schenk, Lennard Schwidurski, Falk Stankat.
Trainer: H.Rennhofer,
|
TSV Willsbach Abteilung Handball – 1. Herrenmannschaft
Mit Mühe zum Auswärtssieg – 34:24 Erfolg in Nordheim
Unterschiedlicher können zwei Halbzeiten kaum sein. Die Willsbacher Handballer starteten extrem schwach in die Partie beim TSV Nordheim und verschliefen die komplette 1. Hälfte. Zaghaftes Abwehrverhalten und keinerlei Spielsystem im Angriff ließen einen sichtlich überraschten Gegner beim Stand von 15:14 in die Pause gehen. Doch die folgenden deutlichen Worte von Trainer Rennhofer kamen an bei der Mannschaft. Wie ausgewechselt dominierte der TSV nun die Partie und konnte die Führung Tor um Tor ausbauen. Der Gegner hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und die Mannschaft konnte 2 wichtige Zähler für den Klassenerhalt mitnehmen.
TSV Willsbach:
Adrian Kolb, Alexander Schenk (beide Torwart); Marvin Purzel, Markus Seifer, Thomas Biehler, Markus Romig, Florian Löffler, Dominik Müller, Jan Schenk, Lennard Schwidurski, Niklas Rennhofer, Marc Schmitz, Benedikt Busch, Jochen Seifer
Trainer: H. Rennhofer; Betreuerin: K. Seibel
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, den 16.02.2014 trifft der TSV auf den TSV Weinsberg 2. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr im Obersulmer Sportcentrum. Die Mannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung sehr freuen.
|
D-Jugend männlich Bezirksliga
TSV Willsbach – HC –Staufer Bad Wimpfen 25:17 (Hz. 12:6)
Tabellenführer wird seiner Favoritenrolle gerecht.
Ohne den zuletzt gegen Lauffen sehr starken Halb-Rechten Ramón Krezer, der krankheitsbedingt nicht einsatzfähig war, ging es im heimischen SportCentrum gegen die körperlich starken Jungs aus der Stauferstadt von Anfang an zur Sache.
Nach der ärgerlichen 20:21 Niederlage im Hinspiel, waren die Hausherren willens, diesen Fleck auf der ansonsten weißen Weste zu tilgen.
Trotz gut stehender Abwehr konnten die Gäste den ersten Treffer setzen und bis zum 2:2 war die Partie völlig ausgeglichen.
Dann allerdings machte sich Abwehrstärke des Tabellenführers mehr und mehr bemerkbar, es konnten immer wieder Bälle der Gäste erobert werden und Willsbach konnte mit 7:2 in Führung gehen.
Nach der Auszeit des Wimpfener Betreuerstabes, gestaltete sich der Rest der ersten Halbzeit ausgeglichener.
Mit 12:6 für den TSV Willsbach ging es in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann, wie so oft in dieser Saison, damit, dass der Gegner überrumpelt wurde und eine Reihe schneller Kontertore jeden Treffer der Gäste beantwortete. Beim Stand von 18:9 schien das Spiel entschieden – aber Wimpfen gab sich nicht auf.
Mit zunehmender Härte versuchten die Gäste an ihre Leistung aus dem Hinspiel anzuknüpfen.
Die umsichtige Schiedsrichterin verhinderte jedoch ein ähnliches Ausarten und zahlreiche Zeitstrafen beruhigten das Spiel wieder, wobei nach Meinung der Gastgeber eine rote Karte für die Nummer 2 der Gäste fällig gewesen wäre.
Die kompakt stehende Willsbacher Abwehr hatte ein hartes Stück Arbeit zu leisten um die deutlich schwereren, aber technisch limitierten, Kreisläufer der Wimpfener am Torwurf zu hindern.
Ein entscheidender Siegfaktor war auch, dass es dem Willsbacher Manndecker Albert Amann gelang, den körperlich deutlich überlegenen Spielmacher und Torschützen der Gäste nahezu komplett zu neutralisieren.
In den letzten Minuten konnte es sich der Willsbacher Trainer erlauben, den jüngeren Spielern noch Spielminuten einzuräumen, was das Ergebnis aus Wimpfener Sicht etwas verbesserte, aber am Endergebnis nichts mehr veränderte.
Willsbach gewinnt am Ende deutlich mit 25:17 gegen den HC Staufer und ist der Bezirksmeisterschaft ein ganzer Stück näher gekommen.
Am kommenden Sonntag geht es zum Tabellenvorletzen nach Böckingen. Auch diese Mannschaft darf nicht unterschätzt werden und die Willsbacher Jungs werden sich hüten das Spiel schon als gewonnen abzuhaken.
Es spielten: Tim Kral und FlorianRieker imTor, Pascal Thiele (6/4), Marius Anderl, Raffael Bosch (6), Albert Amann, Marius Müller, Luis Sommer (13), Jann Jaspers, David Schwidurski, Simon Schrempf, Noah Küssner und Tom Kinbacher. Betreut wurde die Mannschaft durch ihren Trainer H. Bosch.
|
Männliche B-JGD Bezirksligasaison 2013/2014
TSV Willsbach - TSG Schwäbisch Hall 39:13 (Hz.20:5)
Wie schon im Hinspiel konnten die Willsbacher Jungs durch klar strukturierte Angriffe den Gegner immer wieder vor unlösbare Aufgaben stellen und die Weichen schon in Halbzeit eins auf Heimsieg stellen. Beide Torhüter hinterließen einen sehr konzentrierten Eindruck und unterstützt von einer kompakten Abwehr hatten sie nur sehr selten das Nachsehen bei Würfen der gegnerischen Angreifer. Aus einer gut funktionierenden Abwehr ragte C-JGD Spieler Simon Müller noch heraus, der immer wieder die Lücken zulief und den gegnerischen Kreisläufer nie zur Geltung kommen lies! Am kommenden Sonntag spielt die MJB um 14:45 Uhr in Leingarten in der Eichbotthalle gegen die SG Böckingen /Leingarten.
Es spielten: Florian Schiedt(TW), Nico Greinig(TW), Fabian König, Georg Holloch, Jascha Bauer, Silas Schwidurski, Felix Linder, Simon Müller, Nils Petzold.
Trainer: H.Rennhofer
|
|
|
|
|
Seite 4 von 12 |
|