Spielberichte
|
TSV Willsbach Abteilung Handball – 1. Herrenmannschaft
Willsbach im Pokal souverän – 43:12 gegen Bad Friedrichshall
Ein Saisonauftakt nach Maß erwischte der TSV in der 1. Runde des Bezirkspokals. Doch zugegebenermaßen war der vier Klassen tiefer antretende Gegner aus Bad Friedrichshall noch kein Maßstab für die Willsbacher. Zu deutlich war der Klassenunterschied und daher glich die Partie eher einem Trainingsspiel für den TSV. Dennoch zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine ansprechende Leistung und kann nun mit Selbstvertrauen in die neue Runde starten.
TSV Willsbach:
Adrian Kolb (Torwart); Marvin Purzel, Stephan Ortwein, Markus Seifer, Thomas Biehler, Markus Romig, Florian Löffler, Patrick Dorsch, Daniel Wanner, Niklas Rennhofer, Jochen Seifer
Trainer: H. Rennhofer
Vorschau:
Zum Auftakt der Bezirkligasaison empfängt der TSV Willsbach am kommenden Sonntag, den 15.09.2013 die HSG Hohenlohe 2. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr im Sportcentrum Obersulm. Die Mannschaft würde sich über die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans sehr freuen.
|
|
Gelungene Nachwuchssichtung der Handballabteilung
Das am vergangenen Mittwoch veranstaltete Probetraining der Willsbacher Handballer für die Teilnehmer des Völkerballturniers der Grundschulen war ein voller Erfolg.
Über 40 Kinder aus Obersulm und den umliegenden Gemeinden fanden den Weg ins SportCentrum nach Affaltrach, um einmal in den Handballsport hineinzuschnuppern.
Das Betreuerteam um Marcel Schmautz wurde von den Spielern der männlichen D- und C-Jugend unterstützt, die neben Hilfestellung bei einzelnen Übungen, auch den einen oder anderen Technikhinweis gaben.
Neben den Prellen durch die Fähnchenreihe, hüpfen in der Koordinationsleiter, balancieren auf dem Wackelkissen, war der Ball-Radar zur Geschwindigkeitsmessung eine der Attraktionen, die sich die Handballer haben einfallen lassen – alles Übungen, die auch im normalen Trainingsgeschehen ihren festen Platz haben.
Die Begeisterung und das Engagement waren groß, so dass die Stunde viel zu schnell zu Ende ging.
Nun hoffen wir, dass wir es geschafft haben, das Interesse für Handball zu wecken, einer Sportart, die Körper und Kopf gleichermaßen fordert und dass nun viele den Weg zu uns finden.
Das Training für die Mini`s (ab 5 J.), die E-Jugend (Jahrgang 2003/2004) und für die älteren Neueinsteiger findet montags von 17:00 – 18:00 Uhr im SportCentrum in Affaltrach statt.

Die erfahrenen Spieler der D-Jugend geben wertvolle Tipps zum richtigen Werfen.
|
Montag, 24. Juni 2013 12:37 |
Willsbacher A-JGD Handballer qualifizieren sich für die Württemberg-Oberliga !
Nach Siegen gegen SG Schorndorf, TSV Dettingen/Erms, TSV Blaustein, SV Fellbach, HWB Winterlingen und TSF Ditzingen war die Qualifikation für die höchste württembergische Liga perfekt!
Für Willsbach spielten:
Alexander Schenk(TW),Florian Schiedt(TW),Marc Schmitz,Benedikt Busch,Jan Schenk,Marvin Schiedt,Dominik Müller,Lennard Schwidurski,Niklas Rennhofer,Stefan Kendel,Falk Stankat,Fabian König,Georg Holloch,Moritz Schürmann.
Trainer:
H.Rennhofer

|
Männliche D-Jungend
Platz in unserer Qualifikationsgruppe
Am Sonntag, den 16. Juni hat die männliche D-Jugend der Willlsbacher Handballer den 1. Platz in ihrer Qualifikationsgruppe erreicht. Dieses Mal gelang uns sogar ein nie gefährdeter 11:7 Sieg gegen die siegesgewohnten Jungs aus Flein. Das abschließende Spiel gegen TV Buchen konnte mit 11:5 gewonnen werden. Damit haben wir das erste Ziel der Saison 2013/2014 geschafft und spielen in der kommenden Winterrunde wie schon die Jahre zuvor in der höchsten Spielklasse - der D-Jugend Bezirksliga. Nachdem der TV Flein in den letzten beiden Jahren die D-Jugend dominierte und mit deutlichem Abstand Meister wurde, gelang es uns heute aus einer stabilen Abwehr heraus den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen. Nach 1:0 und 2:1 gelang es uns auf 3:1 und in der Folge auf 7:3 abzusetzen. Gegen den äußerst starken Torhüter der Fleiner, der mit zahlreich Paraden glänzte war es diesmal die gute 7m-Quote die uns nach vorne brachte, alle 7m konnten verwandelt werden. Mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille sich durchzusetzen bestimmten die Schlußminuten in denen es nach dem 9:7 noch einmal spannend wurde. Am Ende gewann die stärkere Mannschaft und wir konnten diesen wichtigen Sieg gegen einen der Traditionsclubs bejubeln.
Es spielten: Tim Kral (Tor), Jann Jaspers, David Schwidurski, Luis Sommer, Pascal Thiele, Raffael Bosch, Ramon Krezer, Marius Anderl, Tom Kinbacher, Florian Rieker, Marius Müller. Trainer: H. Bosch
|
|
|
|
Seite 12 von 12 |
|